Mittlerweile zum dritten Mal fand vom 26.06. bis 01.07. das Städtepartnerschaftsprojekt Kunstbrücke Berlin-Bottrop am Lessing-Gymnasium statt. Die Künstlerin Tanja Schminder aus der Kunstgemeinschaft Bottrop und der Kunstlehrer Oliver Goldacker gestalteten gemeinsam mit den Schüler_Innen der Klasse 6a ein großes Wandbild zum Thema „Berlin – Hoch hinaus!“. Berlin – Hoch hinaus!
Zum diesjährigen Jugendkunstpreis der MiK Jugendkunstschule Berlin-Mitte wurde wieder eine Vielzahl von Arbeiten aus dem künstlerischen Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Comic und Fotografie eingereicht. Die besten 50 Arbeiten wurden dieses Jahr in der Klax Kinderkunstgalerie ausgestellt. Aus diesen 50 Arbeiten bestimmte die Jury je drei Preisträger aus den Altersgruppen 14 bis 16 Jahren und 17 bis 19 Jahren. Wir gratulieren den Schülerinnen Aya Salhaoui und Johanna Hennig des Lessing-Gymnasiums, die den 2. und 3. Platz der Altersgruppe 14 bis 16 Jahre belegten und die Jury überzeugten!Herzlichen Glückwunsch den Preisträgerinnen des Jugendkunstpreises 2022
Jeder Besucher wird nun im Eingangsbereich vom Namensgeber persönlich begrüßt. Die Schüler_Innen des LK Kunst, die im Frühjahr 2022 erfolgreich ihr Abitur abgelegt haben, hatten als gemeinsame Abschlussarbeit ein großes Lessing-Porträt gemalt. Der LK Kunst, der von Herrn Goldacker geleitet wurde, bestand zu einem großen Teil aus Schüler_Innen, die außergewöhnliches malerisches Talent bewiesen und sich mit dieser tollen Arbeit ein kleines Denkmal gesetzt haben. Neues Gesicht am Lessing-Gymnasium
Kunstpreis des Lessing-Gymnasiums
Die Jury aus Vertretern der Berlinischen Galerie, Vertretern des Fördervereins, PädagogInnen und SchülerInnen des Lessing-Gymnasiums haben die diesjährigen Gewinner gekürt.
Lessing kommt ganz groß raus! - Sieger des Kunstwettbewerbs „Mein Wedding 2020“
Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Stephan von Dassel eröffnete am Samstag, den 15. August feierlich die Vernissage des Kunstwettbewerbes „Mein Wedding 2020“ im Garten des Centre Français.
In diesem Jahr wurden insgesamt 11 Preise für künstlerisch herausragende Leistungen vergeben.Lessing-Kunstpreises 2022 in Kooperation des Fachbereiches Kunst, der Berlinischen Galerie und des Fördervereins des Lessing-Gymnasiums
Was lange währt, wird endlich gut: Der Turm des Lernens
Ein Schulhofprojekt des Enrichmentkurses Kunst, des Experimentierkurses Physik und der Informatik AG
Seit einiger Zeit ziert ein über 2,50 m hoher Obelisk unseren Schulhof. Nachdem die Anlage mit Blumen bepflanzt wurde und unser Hausmeister Herr Duman den Schlussstein gesetzt hat, kann der Fachbereich Kunst den „Turm des Lernens“ stolz an unsere Schule übergeben.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder neun Preise für künstlerisch herausragende Leistungen vergeben konnten!Lessing-Kunstpreises 2021 in Kooperation des Fachbereiches Kunst, der Berlinischen Galerie und des Fördervereins des Lessing-Gymnasiums
Herzlichen Glückwunsch! Der Fachbereich Bildende Kunst des Lessing-Gymnasiums hat sich erfolgreich mit einem Schülerprojekt zum Thema 100 Jahre Bauhaus bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz beworben und ist eine von bundesweit 71 Schulen, die im Schuljahr 2019/20 mit 1.800 € gefördert werden.Ideenwettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
- 1
- 2