Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 20.11.20 haben wir eine Sammlung von vorgelesenen Texten in Form eines Padlets erstellt. Die Schüler_innen sind aufgefordert ein Bild und eine Audiodatei hochzuladen.Bundesweiter Vorlesetag 2020
Broschüren der Schuljahre 2016-2019
Durch Klicken der Titel können Sie die Broschüren der letzten drei Jahre herunterladen und ansehen.
SV Nikolaus-Aktion 2020
Ein Gesprächs- und Unterstützungsangebot der Sozialpädagog_innen besteht weiterhin telefonisch und per Email:
Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen
Skifahrt 2020
Vom 02.02. bis 08.02. war eine Schüler_innengruppe des Lessing-Gymnasiums in St. Johann im Pongau auf Skifahrt.
Siegerinnen und Sieger des Mensawettbewerbs
Im April diesen Jahres jährte sich die Einführung des Mensaordnungsdienstes schon zum zweiten Mal und auch in diesem Jahr konnten die Schüler_innen durch das abgestimmte Belohnungssystem von Schulleitung, Caterer und Sozialpädagog_innen motiviert werden, ihren Dienst zu erfüllen und somit dafür zu sorgen, dass die Mensa zu jeder Zeit in einem Zustand zum Wohlfühlen aufgefunden wurde.
Local Empowerment Club #1
Offener Ganztag, Schulsozialarbeit, Medienzentrum
Die Schule wird lange nicht mehr nur als Lernraum betrachtet, sondern hat sich kontinuierlich zum Lebensraum weiterentwickelt. Soziale Arbeit (Schulsozialarbeit seit 2011 // Offener Ganztag seit 2013 // Ergänzende schulische Pflege und Hilfe seit 2017 // Medienzentrum seit 2018) am Lessing-Gymnasium ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um dieser Entwicklung gerecht zu werden.
Spende für Berliner Kältehilfe
Die Nikolausaktion des SV Teams, bei der rekordverdächtige 520 Nikoläuse gekauft und verteilt wurden, war in diesem Jahr mit einer Spendenaktion verbunden. Jeder verkaufte Nikolaus spülte 0,50 € in die Spendenkasse. Von der 5. Klasse bis zur Oberstufe waren alle Jahrgänge beteiligt. Auch die Lehrkräfte und Sozialpädagog_innen unterstützten die Aktion, die von Betül und ihrem Team super organisiert, toll vorbereitet und reibungslos durchgeführt wurde. Am Ende wurden neben einigen Kilo Sachspenden 350,00 € an die Berliner Kältehilfe übergeben.
Schüler_innenhaushalt 2020
Wie meistern Familien den Alltag in Krisenzeiten? Neues Chat-Angebot unterstützt Eltern und Jugendliche
Am 06.06.2019 war es wieder soweit: Die Schulhofaktion zum Diversity Day stand auf dem Programm. Unter dem Motto “Vielfalt statt Einfalt!” konnten sich die Schüler_innen und Lehrkräfte im Zeitraum des Mittagsbands über die verschiedenen Formen von Vielfalt und den leider damit einhergehenden Diskriminierungsformen informieren und an verschiedenen Stationen ihre persönliche Vielfalt visualisieren.
Besuch der Leipziger Buchmesse
Am 22.03.2019 besuchten Fr. Hennek und Fr. Fischer (Medienzentrum) mit 10 Schüler_innen unserer Schule für einen Tag die Leipziger Buchmesse. Sie ist die zweitgrößte Buchmesse Deutschlands und gilt als wichtiger Impulsgeber für den Büchermarkt. Um unseren Schüler_innen das große Spektrum an Verlagen und somit auch an Büchern und Medien näher zu bringen, wagten wir den Weg in die Messehallen.