Pogromgedenken 2021
"Ich will leben." Dies ist ein Satz aus dem Text von Selma Meerbaum-Eisinger, einer Jüdin, die mit 18 Jahren getötet wurde. Anlässlich des Gedenkens der Pogromnacht vor 83 Jahren wurde ihr Text - unter anderem - vorgelesen.
Pogromgedenken 2021
"Ich will leben." Dies ist ein Satz aus dem Text von Selma Meerbaum-Eisinger, einer Jüdin, die mit 18 Jahren getötet wurde. Anlässlich des Gedenkens der Pogromnacht vor 83 Jahren wurde ihr Text - unter anderem - vorgelesen.
Pogromgedenken 2022
Hier können die aktualisierten Klausurleitfäden (Stand 2021) für die Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Philosophie heruntergeladen werden.
Klausurleitfaden Politikwissenschaft herunterladen
Klausurleitfaden Geschichte herunterladen
Klausurleitfaden Philosophie herunterladen
Deutsch Russisches Projekt - Denkmäler zum 2. Weltkrieg Berlin St.Petersburg
Bei dem Projekt handelt es sich um Tourguides oder Präsentationen zu Denkmälern oder Mahnmalen in Berlin und St.Petersburg zum 2. Weltkrieg im Rahmen des Austausches unserer beiden Gymnasien. In der Konferenz wurden die Präsentationen gehalten und aus technischen Gründen war eine Diskussion oder ein Austausch zu Fragen, die sich aus den Präsentationen ergeben haben, noch nicht möglich. So sollte Verständnis für die unterschiedlichen Erinnerungskulturen in beiden Ländern geweckt werden und neugierig auf unterschiedliche Auffassungen im Gedenken der Opfer und Helden geweckt werden. Aber auch Verbindendes, wie der Frieden zwischen unseren Ländern sowie die Aussöhnung und eine friedliche Zukunft sollte besprochen werden.
Enrichment Projekt Klasse 7: Der Gründungsmythos der Stadt Berlin
Marlene H & Isabella B
"Ein Tag als Abgeordneter" Exkursion der Grund- und Leistungskurse Politikwissenschaft zum Deutschen Bundestag
Fächerübergreifendes Modul Armut & Reichtum - Eine Zeitreise zu Jacob Fugger und Elisabeth v. Thüringen
Mit dem Sofa durch die Zeit