Lessing-Gymnasium Berlin-Mitte
Ehrungsabend "LesSieger" 2022
Sprechzeiten Sekretariat: Montag – Freitag 7:15 – 15:00 Uhr Mitzubringen sind: Nachweis Masernschutzimpfung Anmeldebogen Klassenstufen 5 und 6 herunterladen Anmeldebogen Klassenstufen 7 bis 10 herunterladen Anmeldebogen für die Oberstufe herunterladen Antrag zur Erstellung eines Schüler*innenausweises herunterladenNeue Anmeldebögen für Jahrgänge 5-10 und Oberstufe
Besuch unserer Partnerschule aus Riga
Am Dienstag, den 26. April 2022 konnten wir nach 2 Jahren Corona endlich wieder Gäste empfangen. 45 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule, dem Staatlichen deutschen Gymnasium Riga haben uns im Lessing-Gymnasium besucht und gemeinsam mit 20 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8c und 8d einen Projekttag gestaltet.
Finale des Crosslaufes der Berliner Schulen 2022
Am 27.04.2022 fand das Schul-Cup Crosslauf-Finale der Berliner Schulen im Stadion Rehberge und dem Gelände des Volksparks Rehberge statt.
Für die gute Stimmung sorgte tolle Musik und ein engagierter, motivierender Moderator, der alle Läufe und Siegerehrungen verbal begleitete.
Bücherliste und Informationen zur Beschaffung von Lernmitteln für das Schuljahr 2022/ 2023
Neuer Lessing-Letter
.
Unterstützen Sie die Arbeit unseres Fördervereins ganz bequem beim Online-Einkauf!
Unterrichtsorganisation vom 4.7. - 6.7.22
Es gilt für alle Schülerinnen und Schüler die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht. Über Ausnahmen entscheidet nach Antrag der Erziehungsberechtigten die Schulleitung.
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe haben am Montag, 4.7.den Auswertungstag ihres Praktikums und daher keinen regulären Unterricht.
Die Schülerinnen und Schüler der Q2 haben am Dienstag, 5.7.22, ganztägig eine Informationsveranstaltung zu den Abiturprüfungen, die von den Päkos in der Mensa organisiert wird.
Für alle anderen Schülerinnen und Schüler findet der Unterricht am Montag und Dienstag nach Stundenplan statt.
Am Mittwoch ist in den ersten beiden Stunden Unterricht nach Plan, sofern Klassenleitungen/Stellvertretungen nichts anderes vereinbart haben. In der Mittelstufe werden in der 3. Stunde die Zeugnisse von den Klassenleitungen/Stellvertretungen ausgegeben. In der Oberstufe geben die Tutor_innen die Zeugnisse in der zweiten bzw. der dritten Stunde aus.
Die Schulen wurden informiert, dass die derzeitige Teststrategie in der Zeit nach den Sommerferien fortgesetzt werden soll. Zudem erhalten alle Schülerinnen und Schüler vor den Ferien zwei Selbsttests mit der Bitte, am Sonnabend und Sonntag vor dem Schulstart (20.8./21.8.) zu Hause einen Selbsttest durchzuführen.
25. Berliner Tag der Mathematik
das Lessing-Gymnasium hat beim 25. Berliner Tag der Mathematik mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 25,00 Punkten den 4. Platz in der Kategorie „Beste Schule“ belegt.
Zu dieser tollen Leistung gratuliere ich ganz herzlich!
Zusätzlich hat Ihr Team "Zweiundvierzig" auch bei der Verlosung der Schulpreise ein Gewinnerlos gezogen.
Das Lessing-Gymnasium hat damit zwei Preise gewonnen: Eine Schul-Jahreslizenz der Kollaborationsplattform „edumaps“ der gleichnamigen Firma im Wert von 1.260 €, und eine Schul-Jahreslizenz des Lernporgramms "matheretter" im Wert von 2.389 €. Ich habe Ihrem Team "Zweiundvierzig" bei der Abschlussveranstaltung des TdM am letzten Samstag schon entsprechende Gutscheine überreicht.
Nochmal herzlichen Glückwunsch und beste Grüße, Ralf Borndörfer
DIERCKE WISSEN 2022 – Der Geographie-Wettbewerb
Schulsieger: Nguyên Sa (10a)
Diercke Wissen ist Deutschlands größter Geographiewettbewerb und eine gefragte Veranstaltung für die Schulen in Deutschland und die deutschen Schulen im Ausland.
Es haben ca. 9649 Schüler*innen am Berliner Landeswettbewerb teilgenommen.
In diesem Wettbewerbsjahr 2022 zählten auch 30 Schüler*innen des Lessing-Gymnasiums dazu. Auf Schulebene wurden zwei Runden durchgeführt, wobei sich der Schwierigkeitsgrad der zu bearbeitenden Fragebögen erhöhte.
Nguyên Sa aus der Klasse 10a hat den Sieg auf der Schulebene erlangt.
Nachdem er bereits in der 1. Runde die höchste Punktzahl erreichte, konnte er sich danach in der 2. Runde als Sieger des Lessing-Gymnasiums gegen die anderen Teilnehmer*innen durchsetzen und qualifizierte sich somit für den Landesentscheid.
In diesem Jahr wurden insgesamt 11 Preise für künstlerisch herausragende Leistungen vergeben.Lessing-Kunstpreises 2022 in Kooperation des Fachbereiches Kunst, der Berlinischen Galerie und des Fördervereins des Lessing-Gymnasiums
Senatsbildungsverwaltung und französische Botschaft ermöglichen französisches Sprachzertifikat DELF an Berliner Schulen