school and education

📚

Termine und Verfahren zur Anmeldung am Lessing-Gymnasium

Eingang

Das Lessing-Gymnasium nimmt zum Schuljahr 2023/2024 voraussichtlich zwei 5. und drei bis vier neue 7. Klassen auf.

Der Anmeldezeitraum für die neuen 7. Klassen beginnt am 14.02.2023 und endet am 22.02.2023.

Der erste Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen beginnt am 07.02.2023 und endet am 10.02.2023.

Der für alle Bewerberinnen und Bewerber der neuen 5. Klasse (Schnelllerner) obligatorische (!) Eingangstest findet vor dem eigentlichen Anmeldezeitraum am Samstag, 21.01.2023, statt. Der Anmeldezeitraum für diese Testung beginnt am 09.01.2023 und endet am 12.01.2023.

Der zweite Anmeldezeitraum für die neue 5. Klasse beginnt am 15.03.2023 und endet am 16.03.2023.

Der dritte Anmeldezeitraum für die neue 5. Klasse beginnt am 18.04.2023 und endet am 19.04.2023.

In die neuen 5. Klassen werden Kinder nach einem besonderen Aufnahmeverfahren der Schnelllernerschulen aufgenommen.
Für den Übergang in die 7. Klassenstufe gilt das reguläre, berlinweit geltende Aufnahmeverfahren für den Regelübergang von der Grundschule nach der 6. Klasse. Aufnahmekriterium des Lessing-Gymnasiums ist die Durchschnittsnote der Förderprognose der Grundschule. Viele Eltern fragen nach den Aufnahmechancen ihrer Kinder am Lessing-Gymnasium für das neue Schuljahr. Zur Orientierung werden die Aufnahmesituationen der letzten Schuljahre im Folgenden beschrieben.

Leistungsstarke Kinder der laufenden 4. Grundschulklassen haben gute Chancen, am Lessing-Gymnasium einen Schulplatz in der neuen 5. Klasse zu erhalten. Interessenten können mit dem Sekretariat (Tel.: 030 457 985 - 0) einen Beratungstermin mit der Schulleitung vereinbaren. Die Vorgespräche für die neue 5. Klasse sind bereits in vollem Gange. Informationen über den Planungsstand des Lessing-Gymnasiums für den Schnelllernerzug finden Sie hier.

Traditionell gehört das Lessing-Gymnasium zu den sehr nachgefragten Gymnasien in Berlin. Für einen Platz in einer der drei neuen 7. Klassen des Schuljahres 2021/2022 bewarben sich mit Erstwunsch 114 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2020/2021 129 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2019/2020 111 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2018/2019 119 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2017/2018  153 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2016/2017  101 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2015/2016 125 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2014/2015 123 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2013/2014 127 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze, im Schuljahr 2012/2013  94 Schülerinnen und Schüler für 96 Plätze und 2011/2012  151 Schülerinnen und Schüler (anderthalbfacher Schülerjahrgang durch das Vorziehen der Einschulung um ein halbes Jahr) für 88 Plätze.

Bei Übernachfrage werden am Lessing-Gymnasium 60% der Plätze nach der Durchschnittsnote der Förderprognose vergeben, 10% der Plätze sind Härtefällen vorbehalten und 30% der Plätze werden verlost. Geschwisterkinder werden besonders berücksichtigt.

Im Schuljahr 2022/2023 wurden alle Bewerberinnen und Bewerber mit der Durchschnittsnote 1,9 und besser aufgenommen. 6 Plätze wurden im Rahmen der 60%-Regelungen für Schülerinnen und Schüler mit der Durchschnittsnote 2,0 verlost und insgesamt 30 Plätze an Geschwisterkinder vergeben.

Im Schuljahr 2021/2022 wurden alle Bewerberinnen und Bewerber mit der Durchschnittsnote 2,0 und besser aufgenommen. 4 Plätze wurden im Rahmen der 60%-Regelungen für Schülerinnen und Schüler mit der Durchschnittsnote 2,1 verlost und insgesamt 25 Plätze an Geschwisterkinder vergeben.

Im Schuljahr 2020/2021 wurden alle Bewerberinnen und Bewerber mit der Durchschnittsnote 1,9 und besser aufgenommen. 8 Plätze wurden im Rahmen der 60%-Regelungen für Schülerinnen und Schüler mit der Durchschnittsnote 2,0 verlost. 10% der Schulplätze wurden an Geschwisterkinder vergeben. Von 34 Geschwisterkindern wurden 17 über die Förderprognose aufgenommen. 17 verbleibende Geschwisterkinder wurden vor der Verlosung aufgenommen. Für die verbleibenden 19 Plätze im Rahmen der 30%-Regelung waren noch 52 Kinder im Lostopf. 33 Bewerberinnen und Bewerber konnten nicht aufgenommen werden.

Im Schuljahr 2019/2020 wurden alle Bewerberinnen und Bewerber mit der Durchschnittsnote 2,1 und besser aufgenommen. 10% der Schulplätze wurden an Geschwisterkinder vergeben. Von 36 Geschwisterkindern wurden 17 über die Förderprognose aufgenommen. 19 verbleibende Geschwisterkinder wurden vor der Verlosung aufgenommen. Für die verbleibenden 19 Plätze im Rahmen der 30%-Regelung waren noch 31 Kinder im Lostopf. 12 Bewerberinnen und Bewerber konnten nicht aufgenommen werden.

Der von uns geplante Tag der offenen Tür am 03.12.2022 wird nach zwei Jahren Unterbrechung wieder in Präsenz stattfinden.  Zusätzlich wird auf der Schulhomepage ein virtueller Form ausführlich über die Schule informiert.

Zusätzlich zum Tag der offenen Tür planen wir folgende Informationsabende:

Informationsabend für Interessenten der neuen 5. Klasse (Schnelllerner) als Video-Meeting (Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Schulhomepage veröffentlicht): 12.12.2022, 19.00 Uhr

Informationsabend für Interessenten der neuen 7. Klassen in Präsenz: 11.01.2023, 19.00 Uhr

Informationsabend für Interessenten der neuen 5. Klasse (Schnelllerner) als Video-Meeting (Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Schulhomepage veröffentlicht): 13.03.2023, 19.00 Uhr

Informationsabend für Interessenten der neuen 5. Klasse (Schnelllerner) als Video-Meeting (Der Zugangslink wird rechtzeitig auf der Schulhomepage veröffentlicht): 17.04.2023, 19.00 Uhr

Sollten Sie Fragen zum Aufnahmeverfahren oder zum Profil des Lessing-Gymnasiums haben, rufen Sie bitte an oder vereinbaren einen Beratungstermin mit der Schulleitung (Tel.: 457 985 - 0)

M. Wüstenberg

Flyer zur Hochbegabtenförderung am Lessing-Gymnasium
Schuljahr 2022/23

Schulprogramm 2019   Schnellerner ab Klasse 5 Das Lessing-Gymnasium bei Wikipedia Schulportrait  Den aktuellen Inspektionsbericht herunterladen Kurzpräsentation Flyer Allgemeine Informationen zur Schule  Informationen über den Planungsstand des Lessing-Gymnasiums für den Schnelllernerzug finden Sie hier Lessing-Flyer zur Hochbegabtenförderung Schuljahr 2020/21